“Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.”Johann Wolfgang von Goethe

Medizin hautnah

Die 7. und 8. Klassen in der Radiologie

Die Schüler:innen der 7. und 8. Klassen des Zweisprachigen Bundesgymnaiums Oberwart besuchten am 8. November 2024 die Klinik in Oberwart. Sie hatten die Möglichkeit, die Abteilung für Radiologie kennenzulernen. Sie haben sich über das Berufsbild des…

ORF und Parlament

Ein gelungener Tag in Wien

Die Schüler:innen der 3H, 3M, 4H und 5M hatten die Möglichkeit beim einem Besuch des ORF einen Blick hinter die Kulissen des Fernsehens zu werfen. Danach erfuhren die Schüler:innen bei einer Führung durch das Parlamentsgebäude mehr über Demokratie, Parlamentarismus und…

Theaterprojekt "Odyssee - eine Irrfahrt"

Das griechische Epos übersetzt in unsere moderne Lebenswelt

Die Klassen 4h und 3h haben jeweils einen Tag lang zusammen mit der Theaterpädagogin Emina Eppensteiner die Themen des griechischen Epos, welche für die Schüler*innen relevant und interessant sind, künstlerisch erarbeitet. Am Ende des Workshops präsentierten die…

"Der rote Mantel – I loli dugi jupa" in Romani

Buchpräsentation mit Autor Heinz Janisch

Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, fand im Zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart die Präsentation des Buches "Der rote Mantel – I loli dugi jupa" in Romani statt. Mit dabei waren auch der Autor Heinz Janisch (Hans Christian Andersen Preisträger), die Illustratorin…

Komm lies mit mir!

„Österreich liest“ - und das ZBG auch!

Zu einem sehr gelungenen Leseprojekt gemeinsam mit der 3./4. Klasse der Zweisprachigen VS Weiden bei Rechnitz waren Kroatischschülerinnen und -schüler der 1H des ZBG Oberwart am 22. Oktober zu Gast in der Volksschule Weiden bei Rechnitz. Ziel des im Rahmen der…